Am Freitag hatten wir die Ehre, bei uns ein spezialisiertes Stützpunkttraining durchführen zu dürfen, das sich auf die Verfeinerung von Formen und Techniken konzentrierte. Unter der sachkundigen Leitung von Melanie, Nachwuchstrainerin Technik und Stützpunkttrainerin Technik des Landesverbands Sachsen, hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen zu verbessern.
Perfektionierung der Taekwondo-Formen
Im Zentrum des Trainings standen die Taekwondo-Formen (Poomsae). Melanie führte die Teilnehmer durch eine Reihe von Übungen, die darauf abzielten, die Präzision, Flüssigkeit und Ästhetik ihrer Formen zu steigern. Besonderes Augenmerk lag auf der korrekten Ausführung und dem fließenden Übergang zwischen den verschiedenen Bewegungen.
Ein wesentlicher Aspekt des Trainings war die Verbesserung der Gesichtsverlagerung und der Verbindung von Kicks und Blocks. Diese Elemente sind entscheidend für die Effektivität und die Ästhetik im Taekwondo.
Verbesserung der Dynamik und Koordination
Melanie leitete Übungen an, die speziell darauf ausgerichtet waren, die Koordination und das Gleichgewicht bei der Ausführung von Tritten (Kicks) und Abwehrbewegungen (Blocks) zu verbessern. Die Teilnehmer arbeiteten intensiv daran, ihre Techniken flüssiger und dynamischer zu gestalten, was für die Ausführung komplexer Formen und Kombinationen im Taekwondo essentiell ist.
Das Stützpunkttraining zu Formen und Technik im Taekwondo & Budo Team Leipzig e. V. war eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten. Unter Melanies fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmer bedeutende Fortschritte in der Ausführung ihrer Formen und der Kombination von Techniken erzielen. Diese Sitzungen tragen wesentlich zur technischen Entwicklung unserer Sportler bei und stärken das technische Niveau unseres Vereins im Bereich Taekwondo.