Trotz hochsommerlicher Temperaturen 🌞 haben wir uns nicht abschrecken lassen: Gemeinsam mit unseren Freunden vom Taekwondo Verein Tangun Brandis e. V. fand erneut ein intensives Stützpunkttraining Technik statt. 🥋
Was ist ein Stützpunkttraining?
Ein Stützpunkttraining ist eine besondere Trainingsmaßnahme, die über das reguläre Vereinstraining hinausgeht. Ziel ist es, leistungsorientierte Sportlerinnen und Sportler gezielt zu fördern. Organisiert werden diese Einheiten meist von Landesverbänden oder in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern, die über spezielle Lizenzen verfügen.
Der Fokus liegt auf der technischen, taktischen oder athletischen Weiterentwicklung. In unserem Fall stand das Training ganz im Zeichen der Poomsae-Technik – also der Formenläufe, die Präzision, Körperspannung und Ausdruck erfordern.
Unterstützung durch erfahrene Trainerin

Melanie, Nachwuchs- und Stützpunkttrainerin Technik in Leipzig, leitete das Training
Unter der Leitung von Melanie, Nachwuchs- und Stützpunkttrainerin Technik in Leipzig, konnten wir intensiv an unseren Bewegungsabläufen arbeiten. Sie gab uns viele hilfreiche Tipps, um unsere Technik weiter zu verbessern, und nahm sich viel Zeit für individuelle Korrekturen.
Austausch und Motivation
Ein besonderes Highlight solcher Stützpunktmaßnahmen ist auch der Vereinsübergreifende Austausch: Gemeinsam mit anderen engagierten Sportlerinnen und Sportlern zu trainieren, motiviert und schafft neue Impulse für das eigene Training.
Danke für das tolle Training!
Ein herzliches Dankeschön an Melanie für ihr großes Engagement und an den Taekwondo Verein Tangun Brandis e. V. für die Gastfreundschaft und die angenehme Trainingsatmosphäre. 🙏
Es hat nicht nur sportlich viel gebracht – es hat auch richtig Spaß gemacht! 🥰😊