Was fĂŒr ein sportlicher Erfolg! đ Zehn unserer Taekwondo-Mitglieder haben das Deutsche Sportabzeichen Taekwondo abgelegt â und wir könnten nicht stolzer sein! Mit jeder Menge Power, Ausdauer und Teamgeist haben sie sich den vielseitigen Herausforderungen gestellt und gezeigt, was in ihnen steckt.
FĂŒr uns als Verein ist das mehr als nur eine sportliche Auszeichnung. Es zeigt, wie breit unsere Mitglieder aufgestellt sind und wie viel SpaĂ gemeinsames Training machen kann â auch mal auĂerhalb des Dojang. đ„
Ein groĂes Dankeschön an unsere Trainerinnen und Trainer, die das Ganze mit viel Engagement organisiert und begleitet haben. Und natĂŒrlich an alle Teilnehmenden: Ihr habt das richtig stark gemacht! đ
Das Deutsche Taekwondo Sportabzeichen â Motivation und Anerkennung fĂŒr alle Altersklassen
Das Sportabzeichen der Deutschen Taekwondo Union (DTU) ist weit mehr als nur ein Leistungsnachweis â es ist ein motivierendes Instrument fĂŒr alle, die Taekwondo als Breiten- oder Gesundheitssport betreiben. Ob jung oder alt, AnfĂ€nger oder erfahren: Das Abzeichen bietet jedem Taekwondo-Sportler die Möglichkeit, seine FĂ€higkeiten regelmĂ€Ăig unter Beweis zu stellen â ganz ohne PrĂŒfungsdruck.
Breitensport im Fokus: Gemeinsam fit bleiben
Die DTU setzt mit dem Sportabzeichen ein klares Zeichen fĂŒr die Bedeutung des Breitensports. Es geht nicht um Wettkampf oder GĂŒrtelprĂŒfungen, sondern um Freude an der Bewegung, die Förderung von Fitness und Koordination sowie die langfristige Bindung an die Sportart. Durch altersgerechte Anforderungen und vielfĂ€ltige Ăbungen können alle Mitglieder eines Vereins teilnehmen â unabhĂ€ngig von ihrer Graduierung.
Bronze, Silber oder Gold: Das Abzeichen mit Niveau
Das Taekwondo Sportabzeichen kann einmal im Jahr abgelegt werden. Je nach erreichter Gesamtpunktzahl erhalten die Sportler das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Eine besondere Motivation: Bei mehrfacher Teilnahme wird das Abzeichen zusĂ€tzlich mit einer Wiederholungszahl in 5er-Schritten (z.âŻB. 5, 10, 15 usw.) verliehen.
Das Sportabzeichen besteht aus fĂŒnf Kategorien, in denen jeweils eine oder mehrere Ăbungen gewĂ€hlt werden können:
- Allgemeine Fitness â LiegestĂŒtze, Seilspringen, Standweitsprung u.âŻa.
- Fallschule â sicher fallen und kontrolliert aufstehen
- Arbeiten an der Pratze â Technik, Ausdauer und Schnelligkeit
- Selbstverteidigung â realistische Anwendung in PartnerĂŒbungen (ab 14 Jahren inkl. Stock und Messer)
- Kreative Darstellung â Formenlauf, eigene Choreografie oder sogar Video- und Textprojekte
Anerkannt durch den DOSB
Das DTU-Sportabzeichen ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) anerkannt. Wer das Taekwondo-Abzeichen mindestens in Silber besteht, erhĂ€lt im allgemeinen DOSB-Sportabzeichen in der Disziplin âKoordinationâ automatisch die Bewertung Gold â ein zusĂ€tzlicher Anreiz fĂŒr alle Fitnessbegeisterten.
Mit dem DTU-Sportabzeichen bieten Vereine ihren Mitgliedern eine zusĂ€tzliche Möglichkeit, Ziele zu setzen und Erfolge zu feiern â unabhĂ€ngig von PrĂŒfungen oder WettkĂ€mpfen. Es bringt Abwechslung ins Training, stĂ€rkt die Gemeinschaft und fördert die persönliche Entwicklung im Taekwondo.
10 abgelegte Sportabzeichen â und jede Menge Motivation
Noch vor den Herbstferien haben zehn unserer Mitglieder das Deutsche Sportabzeichen abgelegt â mit beeindruckendem Ergebnis:
đ„ 1x Gold mit voller Punktzahl
đ„ 8x Silber
đ„ 1x Bronze
Das ist nicht nur eine starke sportliche Leistung, sondern auch Ausdruck eines tollen GemeinschaftsgefĂŒhls und TrainingsfleiĂes. Ob Jung oder Alt â alle Teilnehmenden haben in den Wochen zuvor intensiv an ihrer Form gearbeitet. Die Anforderungen wurden gemeinsam durchgesprochen, Technik und AusfĂŒhrung optimiert und zwischendurch auch mal gemeinsam geschwitzt, gelacht und angefeuert.
Warum wir das Sportabzeichen im Verein anbieten
Das Deutsche Sportabzeichen ist mehr als nur ein Zertifikat. Es ist:
â ein Fitness-MaĂstab
â ein Motivationstool
â eine schöne ErgĂ€nzung zum regulĂ€ren Taekwondo-Training
â und in manchen Lebensbereichen sogar ein Vorteil bei Bewerbungen â z.âŻB. bei Polizei, Feuerwehr oder Bundeswehr.
Wir wollen unseren Mitgliedern nicht nur die Kampfkunst vermitteln, sondern auch langfristige Fitness und gesunden Ehrgeiz fördern. Wer bei uns trainiert, bekommt deshalb auch solche Angebote â freiwillig, aber mit vollem Einsatz!
GlĂŒckwunsch an alle Teilnehmer â und nĂ€chstes Jahr wieder!
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihrem verdienten Abzeichen! Besonders stolz sind wir auf unser Goldabzeichen mit voller Punktzahl â was fĂŒr eine Leistung! Aber auch Bronze und Silber zeigen, wie breit unser Verein aufgestellt ist.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nĂ€chste Runde im kommenden Jahr â und vielleicht sehen wir dann sogar noch ein paar neue Gesichter auf dem Podest?
Bleibt dran â euer Taekwondo & Budo Verein đđ„